Irgendwo im Indischen Ozean liegt die tropische Weihnachtsinsel. Doch die Idylle trügt, denn hier herrscht der Palmendieb.
43 Min.
Heinz, 82, findet für seinen Hof in dem 22-jährigen Johannes einen Nachfolger, der die Tradition respektiert. Voller Achtung und Zuneigung.
100 Min.
Tiere verfügen über Superkräfte, von denen wir Menschen nur träumen können. Wissenschaftler ergründen, wie die Tiere das machen.
52 Min.
In dem einzigartigen Ökosystem Kanadas überwacht Stan Hutchings den Weg der Lachse zu ihren Laichplätzen. Die Bedrohungen sind vielfältig.
52 Min.
Eine der schönsten und visuell atemberaubendsten Dokumentationen unvergleichlicher Natur.
84 Min.
Das überraschend hingebungsvolle, oft unterschätzte Familienleben von Füchsen in der Stadt und auf dem Land, mit allen Gefahren und Freuden.
52 Min.
Die Filmemacher dokumentieren den unermüdlichen Einsatz von Wissenschaftlern und Naturschützern in Indonesien, Mantas zu schützen.
45 Min.
Ein Naturparadies als Zufluchtsort für Orcas, Buckel- und Finnwale und zwei Walforscher auf einer unbewohnten Insel an der Westküste Kanadas.
101 Min.
Wie würden Rinder eigentlich leben, wenn wir sie lassen würden? Diese Herde lebt seit 35 Jahren glücklich und tiergerecht in Deutschland.
43 Min.
Der Film zeigt die aktuellsten Erkenntnisse über die Sonne, ihren Aufbau, ihre Funktion und ihre Bedeutung für die Erde.
50 Min.
Der Plan: Zwei Millardäre kaufen sich die kleine Kanalinsel Sark. Der Haken: Auf der Insel leben 600 Bewohner.
91 Min.
Es krabbelt, fliegt und summt. Nicht jedem gefällt die Welt der Insekten. Warum sie für uns so wichtig ist, erfahren wir hier.
45 Min.
Spannende und unterhaltsame Geschichten aus der Welt eines der populärsten Säugetiere unseres Planeten.
50 Min.
Kann man zu einer Kuh eine Beziehung haben, wie zu einem Hund? Wie kann das gehen oder ist das übertriebene Tierliebe?
82 Min.